Deine Chance!
Du bist auf der Suche nach einer Lehrstelle mit Zukunft? Wir bieten dir eine an!
Als innovative Fach-Werkstätte für Orthopädietechnik setzen wir uns als Ziel, die Lebensqualität unserer Kundinnen und Kunden zu verbessern.
Geboten wird eine Lehrstelle als Orthopädietechniker/-in mit den Schwerpunkten Orthesentechnik und Rehabilitationstechnik.
Was kannst du dir darunter vorstellen?
Orthopädietechniker/in fertigen technische Heil- und Hilfsmittel, die außen am Körper getragen werden.
- Zur Rehabilitationstechnik gehört die Fertigung und Anpassungen von Rollstühlen, Geh-, Steh-, Sitz- und Lagerungshilfen.
- In der Orthesentechnik fertigst du Orthesen an, das sind Schienen die zur Entlastung bzw. Stützung geschwächter oder fehlgebildeter Körperteile dienen. Diese werden individuell für den Patienten nach seinem Modell gefertigt.
In diesem Beruf wird vorwiegend manuell gearbeitet. Doch kommen zunehmend moderne Techniken zur Anwendung, wie Computer unterstütztes Konstruieren, 3D-Drucken und Scannen oder CNC-Fräsen.
Als Orthopädietechniker/-in arbeitest du mit den verschiedensten Materialien wie zum Beispiel Gips, Metallen und Kunststoffen bis hin zu Carbon, Titan, Silicon und diversen anderen chemischen und technischen Stoffen.
Dabei arbeitest du oft direkt am Patienten in Absprache mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen.
In der 3,5-jährigen Ausbildung eignest du dir intensives Wissen über die menschliche Anatomie, Pathologie und Material-Kunde an.
Was du mitbringen solltest?
- Gutes technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick und gestalterisches Talent
- Freude am Umgang mit Menschen, vor allem mit Kindern
- Teamfähigkeit
- Motivierte und zuverlässige Arbeitshaltung
Dein Profit
Du möchtest in einem jungen innovativen Team sinnvolles schaffen und Menschen durch deine Arbeit zu mehr Freiheit verhelfen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir bieten dir eine umfangreiche Lehre in einem stetig wachsenden Unternehmen in einer zukunftssicheren Branche an.